Generation ZZ Top vs. Generation Z

Die Boomer boomen immer noch. Wir sind nämlich in der Mehrheit. Wir wurden groß in der Bonner Republik, im geteilten Land. Wir lernten den Protest und wurden inspiriert von den bunten 70ern und den experimentierfreudigen 80ern. Discowelle und Punk waren Massentrends. Soweto und RAF haben unser politisches Gewissen geweckt. Wir durchzogen die Welt, von Nord nach Süd, mit Kind und Kegel. Wir lernten Kulturen kennen und sackten ein, was uns prägend erschien. Get your ticket and creat memories. Jetzt sind wir älter, die Haare dünn, die Bärte weiß, aber immer noch da und immer noch laut. Hinter dunklen Brillen wohnt ein heller Geist, ein analoger, man glaubt es kaum. Geboren sind wir in den Jahren zwischen 1946 und 1964. Väter und Söhne, Mütter und Töchter. Breites Spektrum, von konservativ bis progressiv. Wie jeder Angehörige der jüngeren Generation sollten es auch die Boomer besser haben als die Booster (generation silent), die Kriege miterlebt und überlebt hatten, Kämpfer, Wi...