Buch | Herausfordernd und aktuell - Die Botschaft der Bergpredigt
John R. W. Stott. 2010. Die Botschaft der Bergpredigt. Worms: pulsmedien. 284 Seiten

Die Botschaft der Bergpredigt Jesu (Matthäus 5-7)
zeigt, wie glaubwürdiges Christsein unsere Gesellschaft durchdringen kann. Die Rede
Jesu richtete sich zwar zunächst an den internen Kreis der Jünger, aber sie fand in der
Öffentlichkeit statt, im Beisein anderer Zuhörer. So ist es mit dem Evangelium. Es soll zunächst von der Gemeinde verstanden werden. Doch letztlich geht es darum, dass von der Guten Nachricht ethische Konsequenzen ausgehen und die Gesellschaft im Sinne Jesu verändert wird.
Stott steht für wissenschaftliche Gründlichkeit
und Praxisbezug. Seine Theologie ist verständlich und herausfordernd
formuliert. Sie ist geprägt von der Hingabe an Jesus Christus. Somit wird klar:
Die Botschaft der Bergpredigt kann nur durch die enge Beziehung zum Prediger
der Bergpredigt glaubwürdig umgesetzt werden.
Die Bergpredigt ist faszinierend, weil sie herausfordernd
ist und nicht schön redet. Sie stellt kompromisslos heraus, dass der
christliche Glaube eine immense Kraft hat, wenn er nur konsequent und
nachhaltig gelebt wird.
Ein sehr empfehlenswertes Buch. Ein guter, leicht zu lesender Kommentar zur Bergpredigt mit einer Liste weiterführender Literatur und Leitfaden für das Gespräch in Gruppen und Hauskreisen. Das Buch ist in zwölf Kapitel eingeteilt und kann so gut als Serie von Lektionen in Gesprächskreisen genutzt werden.
Ein sehr empfehlenswertes Buch. Ein guter, leicht zu lesender Kommentar zur Bergpredigt mit einer Liste weiterführender Literatur und Leitfaden für das Gespräch in Gruppen und Hauskreisen. Das Buch ist in zwölf Kapitel eingeteilt und kann so gut als Serie von Lektionen in Gesprächskreisen genutzt werden.
Alfred Meier, Dozent für Historische Theologie und
Missionswissenschaft am Theologischen Seminar Rheinland, Wölmersen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen