Mali | Kinder auf der Suche nach einer besseren Zukunft

Sie spielen auf der staubigen Straße. Sie tragen zerrissene Kleider. Sie lachen. Sie streiten. Sie essen was ihre Eltern ihnen geben können, oder was andere ihnen abgeben. Manche von ihnen gehen in die Schule, andere träumen nur davon in die Schule gehen zu dürfen. Für viele ist die Zukunft eine nebulöse Wolke vieler ungeklärter offener Fragen, auf deren Antwort sie nur in geringem Maß selbst einen Einfluss haben. Kinder in Mali, das sind fast 50 % der Gesamtbevölkerung dieses westafrikanischen Landes südlich der Sahara. Diese Kinder könnten die Zukunft sein, die Hoffnungsträger ihres Landes, die Entscheider, die Leistungserbringer für eine bessere Zukunft in Frieden und in Demokratie. Die Kinder in Mali wachsen auf in einer Übergangsphase, in einer Zeit nach der großen Invasion islamistischer Kämpfer aus dem Norden und dem Putsch in der Hauptstadt Bamako. Diese Ereignisse haben Mali in seiner Entwicklung um Jahre zurückgeworfen. Es war eine Zeit, ...