Posts

Sporteinsatz in Mali 2018

Bild
Der letzte Einsatz in Mali war ein voller Erfolg. Jugendliche aus dem christlichen und muslimischen Umfeld haben gemerkt, wie sehr Sport über die religiösen und ethnischen Grenzen hinweg verbindet. Sport bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Integration zu fördern, Werte fürs Leben zu erlernen und so Zugänge zu finden, wo bisherige Methoden zu kurz greifen. Deshalb organisiert die Allianz-Mission in Kooperation mit BOGO WULI, der sportmissionarischen Plattform unserer Partnergemeinden in Bamako, auch im Jahr 2018 erneut einen Einsatz.

Megamarsch Berlin 2018 | Wir gehen weiter

Bild
  … so lautet das Motto der Megamarschbewegung. Grenzen überschreiten. Gas geben, auch wenn es schmerzt. Es geht immer noch weiter, selbst dann wenn Verstand und Körper sagen, dass es eigentlich Zeit ist aufzuhören. Karsten Pascher, Bernd Gebhardt aus Leipzig und ich haben es geschafft, 100 km an einem Stück in 22 Stunden und 25 Minuten zurückzulegen. Tag und Nacht in einem durch, vom 1. auf den 2. September, auf scheinbar nie endenden Wegen von Berlin-Mitte bis Teltow (Nähe Potsdam) - durch urbane Gebiete und dunkle Wälder, entlang schöner Seen und Kanäle im Südwesten Berlins, vorbei an protzigen Villen und bürgerlichen Vorgärten, über steinerne und eiserne Brücken. Ab und zu begegneten wir informierten Berlinern, die uns anfeuerten und "Ihr seid die wahren Helden" skandierten. Vier Verpflegungsstationen boten Zeit für eine kurze Rast, zum Verarzten der geschundenen Füße und zum Auffüllen unserer Trinkbehälter. Zahllose Bananen und Müsliriegel sind in unseren Mägen geland...

Mali | öffentliches Friedensgebet

Bild
Am vergangenen Samstag (30.6.) fand in einer Sporthalle in Bamako das ökumenische Gebet für Frieden und Versöhnung in Mali statt. Die kath. Kirche und die Ev. Allianz hatten zu diesem Treffen eingeladen. In Mali hat die heiße Phase der Präsidentschaftswahlen begonnen. Es ist eine Zeit, die von hitzigen Debatten und Demos geprägt ist. Deshalb sind engagierte, öffentliche Gebete besonders wichtig, damit der ganze Prozess friedlich und transparent verläuft.  In Mali ist es eine gute Sitte, bei größeren Veranstaltungen Bürgermeister betroffener Stadtviertel, Mitglieder der Gründerfamilie der Stadt Bamako, aber auch Vertreter des moderaten islamischen Spektrums einzuladen. So sieht gelebte Ökumene in der Öffentlichkeit aus.

Mali | Reis, Bohnen und Evangelium für Gefangene

Bild
Das Einzugsgebiet ist beträchtlich. "Bei den verschiedenen Besuchen in den Gefängnissen in der malischen Hauptstadt Bamako, in Kati und in Koulikoro, hat unser Team in Mali Kontakt zu fast 400 jugendlichen und erwachsenen Gefangenen", berichtet Pastor Enoc S., der Leiter der Gefängnisarbeit in Mali. Jeden Dienstag und Freitag fahren einige Kollegen nach Kati. Dort werden einmal pro Woche

Mali | Ökumenisches Gebet für Frieden und Versöhnung

Bild
Die Verantwortlichen der Katholischen und Evangelischen Kirchen in Mali haben für den 30. Juni 2018 zu einem ökumenischen Gebet in einem Sportzentrum der malischen Hauptstadt Bamako aufgerufen. Unterzeichner des Gebetsaufrufs sind der malische Erzbischof Kardinal Jean Zerbo

Mission ist wie Jazz

Bild
Interkulturelle Missionsarbeit ist herausfordernd und bereichernd. Wer sich darauf einlässt, muss Komfortzonen verlassen, Nachfolge radikal leben, aber auch kulturanthropologisch und theologisch gründlich reflektieren. Und dafür wird er reichlich belohnt. Er wird Gott als Schöpfer, Erlöser und Vater tiefgründiger kennenlernen und   die Weite des Reiches Gottes und den Reichtum fremder Kulturen erfassen. Wenn wir missionarisch unterwegs

Bamako | Beten und Fasten für Frieden und Versöhnung in Mali

Bild
In dieser Woche, vom 9. bis 14. April 2018, klinken sich Jugendliche aus allen evangelischen Gemeinden der malischen Hauptstadt Bamako in eine von der Evangelischen Allianz organisierten Fasten-und Gebetswoche ein. Tagsüber wird gefastet und um jeweils 16 Uhr treffen sich die Jugendlichen in ausgewählten Gemeindezentren rechts- und links des Nigers. Im Mittelpunkt steht das Gebet für Frieden und Aussöhnung in dem von militärischen Auseinandersetzungen und interethnischen Konflikten gebeuteltem Land. Unser großer Wunsch ist, dass die Konfliktparteien und Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft aufgerüttelt werden und erkennen, dass Jesus Christus der wahre Friedensstifter ist. Mit dieser Aktion setzen die Jugendlichen ein starkes Zeichen der gemeindlichen Einheit unter den Christen. Sie zeigen auch, dass sie bereit sind Verantwortung für ihr Land zu übernehmen.

Unser Partner

Schule in Sabalibougou

SPENDENFORMULAR

Spendenkonto

Spar- und Kreditbank Witten

IBAN: DE86452604750009110900
BIC: GENODEM1BFG

Zweck: Meier - Mali