Mali | Reis, Bohnen und Evangelium für Gefangene

aus 25 kg Bohnen und Reis Mahlzeiten vorbereitet und verteilt, die vorwiegend den Insassen zugutekommen, die nicht von ihren Familien besucht und versorgt werden. Der ganzheitliche Ansatz steht hier im Vordergrund. Die Pastoren sind im Auftrag der Ev. Allianz Malis unterwegs. Sie besuchen die Inhaftierten in ihren Zellen, predigen das Wort Gottes, geben geistliche und moralische Orientierung und sind offen für die Fragen ihrer Zuhörer. Das ist ein wesentlicher Beitrag für den Prozess der Resozialisierung.
Pastor Goita schreibt in seinem Bericht: "Im März wurden jeweils 10 Säcke Reis an die Gefängnisse in
Kati und Koulikoro geliefert. Auf dem Weg zu den Gefängnissen machen wir Halt an einer Bäckerei und erstehen dort einige Säcke mit getrocknetem
Brot. Das wird dann später in Wasser oder Milch getaucht und dient den
Gefangenen als zusätzliche Nahrungsquelle." Die Ernährungssituation wird durch
diese Maßnahmen erheblich verbessert. Außerdem besorgen unsere Pastoren Hygieneartikel
wie Seife und Medikamente, die in Zusammenarbeit mit Krankenpflegern und Ärzten
an kranke Gefangene verteilt werden. Wenn Gemeindeglieder Altkleider zur
Verfügung stellen, werden die an die besonders bedürftigen Gefangenen verteilt.
Auch die Inhaftierten im Jugendgefängnis am Rande Bamakos kommen nicht zu kurz.
Aus eigener Beobachtung und Erfahrung wissen wir, wie sehr der Einsatz unserer
Kollegen und die Unterstützung von den Leitern und dem Wachpersonal der Anstalten
geschätzt werden.