Was können wir aus Pandemien lernen?

Es ist im Licht des Evangeliums und aus der Perspektive der Liebe Gottes wenig sinnvoll, zu behaupten, dass eine Pandemie generell eine Strafe Gottes ist. Da gibt es zu viele Menschen, die es möglicherweise verdient hätten, aber gesund bleiben, und solche, die nur deshalb leiden, weil sie wegen einer Vorerkrankung oder Altersschwäche zur Risikogruppe gehören. Das Argument mit der Strafe ist viel zu undifferenziert und theologisch fraglich. Die Sonne geht auf über Guten und Bösen, und wenn es donnert und blitzt, trifft es auch jeden. Gott verursacht keine Krankheiten oder Katastrophen. Diese sind vielmehr die logische und alle Menschen betreffenden Auswirkungen in unseren Beziehungen, den gesellschaftlichen Strukturen und auch in der Natur. Dennoch gilt es, eine andere Frage zu stellen: Können Katastrophen oder Pandemien dazu dienen, dass Gott uns eine Lektion erteilt, also etwas, was wir neu sehen und lernen können? Selbstverständlich, so wie alle Erfahrungen im Leben die Materie ...