ME Straubing | Servus nach Niederbayern
Gute Begegnungen mit engagierten und fragenden
Menschen in Straubing - so das Fazit unserer Zeit. Und das war unser Motto: LOSGEHEN ! - nach Straubing, als Team und mit der Gemeinde.
Vielfältiges Angebot auf unterschiedlichen Ebenen:
Motivation für die Gemeinde, Religionsunterricht, Kinderfest im Kids-Club,
Themenabend zu herausfordernden Fragen der Zeit, Grillfest, Time Out-Jugendtreff
und ein Gottesdienst zum Abschluss. Das war der Missionarische Einsatz vom 2. bis
6. Mai 2012 – mit 10 Leuten vom TSR,
Wölmersen und einer engagierten, gastfreundlichen Evangelisch freikirchliche Gemeinde in
Straubing. Gemeinsame Begegnungen in der Stadt, in den Familien und im
Gemeindezentrum standen im Mittelpunkt. Auch den History-Walk durch die
geschichtsträchtige und vorwiegend vom Katholizismus geprägten Kleinstadt Straubing, wo schon Kelten und Römer zu Hause waren,
fanden wir sehr interessant. Studierende des TSR haben gepredigt, Gottesdienste
geleitet, Theater gespielt und sich musikalisch eingebracht.
Für vier der zehn Teilnehmer war die Zeit ein
Heimspiel, denn - die EFG Straubing ist ihre Heimatgemeinde. Beeindruckend fand
ich den Mut einiger Seminaristen aus dem 1. Studienjahr, die sich ans Predigen
gewagt und authentisch klare Botschaften verkündigt haben. Das hat die Gemeinde
dankend angenommen.
Christopher Orth und ich haben uns an einen thematischen
Dialogvortrag gewagt, der auf gute Resonanz stieß. Islamisierung in
Deutschland, Burn Out und Fragen zur Ökologie und kritischem Konsum standen dabei zur
Debatte.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen