Sabalibougou | Schule im Krisenmodus

Die SchülerInnen der christlichen Schule Pas à Pas in Sabalibougou sind Anfang April nach Hause geschickt worden. Die Schulschließungen waren die erste Maßnahme der Regierung, um der aufkommenden Corona-Pandemie entgegenzutreten. Man folgt hier den Empfehlungen der WHO, auch deshalb, um eventuell aus Geldtöpfen zu profitieren, die als Hilfeleistung für von Corona betroffene Länder vorgesehen sind. Der Betrieb der staatlichen Schulen war bereits zuvor immer wieder durch Lehrerstreiks ins Stocken geraten und für Wochen lahmgelegt. Jetzt traf es auch die privaten Schulen des Landes. Homeschooling ist in Mali nicht möglich. Weder die Schulen noch die Familien sind auf diese Art des Lehrens und Lernens ein gestellt. Das bedeutet, dass auch die Lehrkräfte zu Hause sind. Die Fortzahlung des Gehaltes in solchen Fällen ist nicht garantiert. Kurzarbeitergeld ist Fehlanzeige. Also sitzen die Lehrerfamilien auf dem Trockenen und müssen sehen, dass sie im Familienverband i...