Krieg in Mali

In Mali herrscht zzt. Krieg. Nach dem Vormarsch der radikalen Islamisten und der Einnahme der strategisch wichtigen Stadt Konna (ca. 70 km nördlich der Garnisonstadt Sévaré/Mopti) hat die malische Regierung Frankreich um militärischen Beistand gebeten. Der franko-malischen Allianz ist es mittlerweile gelungen, Konna zurück zu erobern, den Flughafen der Stadt Sévaré zu sichern und die von Islamisten besetzten Städte Timbuktu, Gao und Kidal unter ihre Kontrolle zu bringen. Diese Entwicklung ist von den meisten Maliern begrüßt worden. Westafrikanische Nachbarstaaten sind gerade dabei, Truppenkontingente nach Mali zu entsenden, um die militärischen Erfolge am Boden nachhaltig abzusichern. Viele Islamisten haben sich in unwegsames Gelände im Norden Malis oder nach Südalgerien abgesetzt. Der Kampf ist noch nicht zu Ende. Man wird abwarten müssen, welche Strategie die radikalen islamistischen Kräfte in Zukunft verfolgen werden. Die Bevölkerung atmet vorerst auf. Westliche Botsch...