Fatmes | Das Studienjahr nimmt langsam Fahrt auf
Am Montag (1.10.)
fand die Eröffnungszeremonie in Niamakoro in den Räumen der Hochschule statt.
Die Veranstaltung war in den letzten Jahren etwas dürftig besucht, sagte uns
der Studienleiter Mamadou N. Dieses Jahr kamen ca. 50 Leute. Das hat uns alle positiv überrascht. Vertreter von Missionsgesellschaften und nationalen Gemeindeverbänden,
Studierende, Lehrer und Freunde des Instituts füllten die Stuhlreihen in der Bibliothek. Das war ermutigend. Zurzeit sind ca. 30
Studenten in den verschiedenen Programmen und Kursen eingeschrieben.
Pastor Thaddée D.
hielt eine Predigt zum Thema „Exzellenz im christlichen Dienst“. Ein großes
Thema, an dem man sich leicht die Zähne ausbeißen kann. Thaddée stellte als
wichtige Faktoren die enge Verbindung zu Jesus, hingebungsvolle Liebe für Menschen und die Sache,
Kompetenz sowie andauerndes Engagement heraus. Auch in Mali setzt man sich hohe
Ziele, doch bei der Umsetzung fehlt es oft an guter Organisation und
andauerndem Engagement. Von daher kam der Aufruf zur rechten Zeit. Wir beten,
dass alle Beteiligten in diesem Jahr konstruktiv zusammenarbeiten und die
Strukturen so angepasst werden, dass sie funktionieren und wir damit einen
Schritt weiter kommen auf dem Weg zur angestrebten Exzellenz. Die FATMES ist jetzt 12 Jahre alt. Im Vergleich zu den alten europäischen Unis und Fachhochschulen, die auch alle längst nicht problemlos funktionieren, stecken wir noch in den Kinderschuhen. Von daher machen wir uns keinen unnötigen Stress und gehen Schritt für Schritt weiter, um internationalen Standards zu entsprechen und gleichzeitig eine für westafrikanische Verhältnisse praktikable Struktur zu finden.
Maurice S., der Vorsitzende des Fördervereins der FATMES dankte der Norwegischen Lutherischen Mission und der Allianz Mission für ihre Unterstützung und langjährige Zusammenarbeit und eröffnete offiziell das Studienjahr. Der Vorsitzende der Ev. Allianz Malis und gleichzeitig Lehrer für Systematische Theologie an der FATMES, Dr. Yussuf D. sprach das Segensgebet.
Maurice S., der Vorsitzende des Fördervereins der FATMES dankte der Norwegischen Lutherischen Mission und der Allianz Mission für ihre Unterstützung und langjährige Zusammenarbeit und eröffnete offiziell das Studienjahr. Der Vorsitzende der Ev. Allianz Malis und gleichzeitig Lehrer für Systematische Theologie an der FATMES, Dr. Yussuf D. sprach das Segensgebet.
Wir freuen uns
darauf, wenn das Studienjahr endlich losgeht.

"Die FATMES will im nächsten Jahr drei Seminare für ehrenamtliche Mitarbeiter durchführen und neue Zertifikatsprogramme auflegen", so der Studienleiter in seiner kurzen Ansprache. Das alles soll internationalen Standards entsprechen und muss entsprechend geplant und durchgeführt werden. Der Fachbereich Islamwissenschaft soll neu strukturiert und den aktuellen Herausforderungen angepasst werden. All das ist die Arbeit einer Fachkommission, in der Alfred mitarbeiten wird.
Am 2.10. startete
erst einmal die Einführungswoche. Wie studieren? Wie gestaltet sich der Prozess
wissenschaftlicher Recherchen? Was sind die Ziele und Aufgaben der Theologie?
Was motiviert uns, wenn wir Theologie studieren? Mit welchem Ziel tun wir das? –
All diese Fragen werden in Unterrichtsform und in Workshops erörtert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen