Kardinal Jorge Mario Bergoglio alias Papst Franziskus | gegen theologischen Narzissmus und für eine Kirche an den Rändern

Vor dem Konklave, der Versammlung aller stimmberechtigen Kardinäle, hatte der jetzige Papst Franziskus und ehemalige Kardinal Jorge Mario Bergoglio den theologischen Narzissmus der katholischen Kirche bemängelt. Die Kirche drehe sich nur um sich selbst, sei auf ihre Macht und eigenes Ansehen bedacht. Sie kümmer e sich zu wenig um die Verkündigung des Evangeliums an den Rändern der Gesellschaft. Jorge Mario Bergoglio fordert eine Reform der Kirche, damit sie fähig wird, sich um andere zu kümmern. Der folgende Text ist der Wortlaut der kurzen Ansprache, mit der sich Kardinal Jorge Mario Bergoglio dem Konklave vorstellte. Offensichtlich hat er damit den Nerv getroffen und soviel Eindruck hinterlassen, so dass er im fünften Wahlgang von 2/3 der Kardinäle zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt wurde. Ich habe Bezug genommen auf die Evangelisierung. Sie ist der Daseinsgrund der Kirche. Es ist die „süße, tröstende Freude, das Evangelium zu verkünden“ (Paul VI.). Es ...